Die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) / Academy of Fine Arts Leipzig sucht möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Praktikant*in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation & Veranstaltungsmanagement

Die HGB Leipzig gehört zu den ältesten und bedeutendsten Kunsthochschulen im deutschsprachigen Raum – 2014 feierte sie ihr 250. Jubiläum. Rund 600 Studierende werden hier in den Studiengängen Malerei/Grafik, Buchkunst/Grafik-Design, Fotografie und Medienkunst ausgebildet. Darüber hinaus verbindet der Masterstudiengang „Kulturen des Kuratorischen“ anwendungsorientierte Forschungspraxis mit wissenschaftlicher Reflexion. An der HGB lehren Professor*innen mit internationalem Renommee und ausgewiesenem künstlerischem Werk.

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie grundlegende Einblicke in die Kommunikationsarbeit einer Kunsthochschule erhalten. Dabei übernehmen Sie vielseitige Aufgaben, die Sie – abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihrem Engagement – auch eigenverantwortlich durchführen. Das Praktikum ist in Teilzeit (2-3 Tage bzw. 24 h/ Woche nach Absprache) vorgesehen. Es kann leider nicht vergütet werden. Der Praktikumsvertrag kann einmalig bis zu 3 Monaten geschlossen bzw. für die vorgesehene Dauer eines Pflichtpraktikums vereinbart werden.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei allen Projekten der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit für die HGB, ihre Studienprogramme, Ausstellungen und Angebote
  • Verfassen von Texten für Pressemitteilungen, Internetinhalte und Publikationen
  • Unterstützung bei der Online-Redaktion, Social-Media-Aktivitäten und beim Newsletter
  • Kommunikation mit Lehrenden, Kunst- und Design-Studierenden, Alumn*ae und Partner*innen der HGB
  • Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen der HGB
  • Erstellung des Pressespiegels
  • Pflege des Adressverteilers

Das erwarten wir:

  • Studium der Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und/oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar
  • Interesse an Bildender Kunst und an redaktionellen Tätigkeiten
  • Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise, konzeptionelles Denken Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • erste Kenntnisse gängiger Standardsoftware (MS Office, Content Management, Social Media)
  • sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse

Dauer: mind. 2 bis max. 3 Monate

Die HGB versteht sich als eine Diversität wertschätzende Kunsthochschule und setzt sich für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Regelungen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die HGB ist Mitglied der Charta „Familie in der Hochschule“ und fördert nachhaltige Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Familienaufgaben und denen in Studium, Arbeit und Lehre.

Weitere Informationen über die Hochschule können hier abgerufen werden. Bei Rückfragen melden Sie sich bei Meike Giebeler (Tel. 0341 / 21 35 - 133 bzw. per E-Mail: giebeler@hgb-leipzig.de).

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 1.6.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, die von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch §32 BDSG).

Bitte beachten Sie, dass die Hochschule Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten nicht erstattet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung